Ethylenoxid

Ethylenoxid
E|thy|len|o|xid [ Ethylen- u. -oxid (2)]; Abk.: EO; systematisches Syn: Oxiran: als Grundkörper der Oxirane ein farbloses, brennfähiges, giftiges u. carcinogenes Gas, Sdp. 11 °C, das zur Synthese von Ethylenglykol, Polyethylenglykolen u. a. Ethoxylaten, Ethanolamin-Derivaten u. Acrylnitril gebraucht wird. Früher wurde E. als Fumigans im Vorratsschutz u. zur Sterilisation eingesetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ethylenoxid — Strukturformel Allgemeines Name Ethylenoxid Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Epoxid — Ethylenoxid Die Epoxide (auch „Epoxyde“, nach dem Hantzsch Widman System Oxirane) oder Oxacyclopropane (nach der Austauschnomenklatur) sind eine Stoffgruppe sehr reaktionsfähiger, cyclischer, organischer Verbindungen. Sie enthalten einen Dreiring …   Deutsch Wikipedia

  • Epoxidierung — Ethylenoxid Die Epoxide (auch „Epoxyde“, nach dem Hantzsch Widman System Oxirane) oder Oxacyclopropane (nach der Austauschnomenklatur) sind eine Stoffgruppe sehr reaktionsfähiger, cyclischer, organischer Verbindungen. Sie enthalten einen Dreiring …   Deutsch Wikipedia

  • Epoxyd — Ethylenoxid Die Epoxide (auch „Epoxyde“, nach dem Hantzsch Widman System Oxirane) oder Oxacyclopropane (nach der Austauschnomenklatur) sind eine Stoffgruppe sehr reaktionsfähiger, cyclischer, organischer Verbindungen. Sie enthalten einen Dreiring …   Deutsch Wikipedia

  • Epoxyde — Ethylenoxid Die Epoxide (auch „Epoxyde“, nach dem Hantzsch Widman System Oxirane) oder Oxacyclopropane (nach der Austauschnomenklatur) sind eine Stoffgruppe sehr reaktionsfähiger, cyclischer, organischer Verbindungen. Sie enthalten einen Dreiring …   Deutsch Wikipedia

  • Oxacyclopropan — Ethylenoxid Die Epoxide (auch „Epoxyde“, nach dem Hantzsch Widman System Oxirane) oder Oxacyclopropane (nach der Austauschnomenklatur) sind eine Stoffgruppe sehr reaktionsfähiger, cyclischer, organischer Verbindungen. Sie enthalten einen Dreiring …   Deutsch Wikipedia

  • Oxirane — Ethylenoxid Die Epoxide (auch „Epoxyde“, nach dem Hantzsch Widman System Oxirane) oder Oxacyclopropane (nach der Austauschnomenklatur) sind eine Stoffgruppe sehr reaktionsfähiger, cyclischer, organischer Verbindungen. Sie enthalten einen Dreiring …   Deutsch Wikipedia

  • Epoxide — Ethylenoxid mit der blau markierten Oxiran Gruppe. Die Epoxide (auch „Epoxyde“, nach dem Hantzsch Widman System Oxirane) oder Oxacyclopropane (nach der Austauschnomenklatur) sind in der Chemie eine Stoffgruppe sehr reaktionsfähiger, cyclischer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der UN-Nummern — UN Nummern, auch Stoffnummern genannt, sind von einem Expertenkomitee der Vereinten Nationen (UN) festgelegte, vierstellige Nummern, die für alle gefährlichen Stoffe und Güter (Gefahrgut) festgelegt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 0000–0099 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Äthylenoxid — Strukturformel Allgemeines Name Ethylenoxid Andere Namen 1,2 Epoxyethan Oxiran Dimethylenoxid Oxacycl …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”